Workshop am 20. Juni 2017 in Heidelberg
Mit dem Richtlinienentwurf vom 22.11.2016 über präventive Restrukturierungsrahmen verfolgt die EU-Kommission das Ziel, europaeinheitlich eine vorinsolvenzliche Sanierungskultur zu schaffen. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Steuerrecht zu. Deshalb wurde im Rahmen dieses Workshops die Frage diskutiert:Hat das Steuerrecht die Macht, den von der EU-Kommission vorgeschlagenen präventiven Restrukturierungsrahmen außer Kraft zu setzen?
Gastgeber dieses Workshops, der sich in allererster Linie an Fachleute richtete, waren der Hamburger Kreis für Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht e.V., der Lehrstuhl für Insolvenzrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und die HEIDELBERGER GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSRESTRUKTURIERUNG MBH (HGGUR).